Für welchen Dienstleister entscheide ich mich? Nach welchen Kriterien und nach welchem Auswahlprozess wähle ich die passende Webagentur für mein Projekt aus? In einem professionellen Agenturpitch finden Sie heraus, welche Agentur für Ihre Bedürfnisse und Anforderungen am besten geeignet ist.
Hier kommt ein weiteres Interview von Onlinemarketing-Praxis mit mindworks. Diesmal zum Thema “Agenturpitch: Der Auswahlprozess für Agenturen”.
Wann sollten Unternehmen keinen Agenturpitch durchführen und warum nicht?
Martin Stoll: Bei sehr kleinen Projekten lohnt sich ein Pitch häufig nicht. Auch bei Erweiterungen bestehender Systeme sollte sich der Auftraggeber die Frage stellen, in welchem Verhältnis der Aufwand eines Pitches im Verhältnis zum zu erwartenden Nutzen steht. Bei umfangreicheren Erweiterungen kann es durchaus sinnvoll sein, sich zusätzlich zum Vorschlag des etablierten Anbieters eine zweite Meinung in Form eines Alternativangebots eines Mitbewerbers einzuholen.
Was sind die negativen Seiten eines Agenturpitches?
Martin Stoll: Für Auftraggeber ist es grundsätzlich sehr schwer, sich ein objektives Bild von der Eignung eines Anbieters für ein bestimmtes Projekt zu machen. Es lohnt sich in jedem Fall, hinter die Kulissen zu schauen: Häufig gelingt es fachlich kompetenten Anbietern nicht, sich entsprechend überzeugend darzustellen und umgekehrt gibt es viele Anbieter, die gut darin sind, sich zu verkaufen, obwohl die Expertise zu wünschen lässt. Ein Gleichgewicht ist hier meiner Erfahrung nach eher selten anzutreffen.
Was mögen Webagenturen bei einem Agenturpitch gar nicht? Wann sind Sie unzufrieden mit dem Ablauf des Pitches?
Martin Stoll: Es kommt regelmäßig vor, dass wir an Ausschreibungen teilnehmen, aber nie wieder etwas über den weiteren Verlauf erfahren. Nachfragen verlaufen dann häufig im Sande. Dies ist frustrierend für uns als Anbieter, weil Feedback für uns sehr wichtig ist. Bei der Vielzahl an Anfragen, die wir erhalten, besteht die Gefahr, dass solche Auftraggeber bei erneuten Anfragen automatisch in der Priorität nach unten rutschen.
Den kompletten Artikel finden Sie hier: http://www.onlinemarketing-praxis.de/webdesign-webentwicklung/agenturpitch-der-auswahlprozess-fuer-agenturen
Vielen Dank an dieser Stelle an Markus Mattscheck von Onlinemarketing-Praxis.