Quantcast
Channel: My mind works. » Manunia
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Neuheit auf der viscom 2013: eyefactive präsentiert erste AppStore Plattform für Touch Displays

$
0
0

eyefactive Multitouch Appstore

Auf der diesjährigen viscom, der Fachmesse für visuelle Kommunikation in Düsseldorf zeigt die eyefactive GmbH erstmals einen AppStore mit Software für Touch Displays im professionellen Bereich.

Wir wurden bereits im Sommer mit der technischen Umsetzung des Multitouch-AppStores beauftragt.

Die eyefactive GmbH mit Sitz in Wedel bei Hamburg entwickelt interaktive Software für Business-Touchscreens, die Partner und Kunden selbst mit individueller Aufmachung gestalten und eigenen Inhalten bestücken können. Der von uns entwickelte AppStore bietet nun die Möglichkeit– so wie es bei Smartphones und Tablets üblich ist – neue Apps und Updates mit einem Klick über das Internet zu beziehen.

Mit dem AppStore wurde außerdem eine standardisierte Plattform für Multitouch-Apps im Business Bereich (B2B) geschaffen. Hersteller und Besitzer großer interaktiver Touch-Displays können über eine einheitliche Schnittstelle hochwertige Business-Apps herunterladen, testen und kaufen – ähnlich wie bei Handys oder Tablets.

In der Digital Signage Branche erfahren große Displays mit MultiTouch-Funktionalität steigende Beliebtheit. Allerdings mangelt es bisher an entsprechenden Apps, um die Möglichkeiten solcher großen Systeme im professionellen Umfeld zu nutzen. Die Unterschiede zu den Consumer Anwendungen bestehen dabei nicht nur im Einsatz der Touch- Bildschirme. Durch die Größe der Screens und die steigende Anzahl gleichzeitig erkennbarer Berührungen wird es erstmals möglich, Software an einem Display auch mit mehreren Personen zu bedienen, gleichzeitig, parallel und sogar gemeinsam.

Seit August 2013 gibt es eine erste öffentliche Version als Testphase: Unter www.multitouch-appstore.com können Apps nach einmaliger Registrierung kostenlos und unverbindlich ausprobiert werden.

Das Shopsystem basiert auf dem Symfony2-Framework, welches wir seit geraumer Zeit hauptsächlich in Webprojekten zum Einsatz bringen. Neben der Webanwendung, die aus einem AppStore, einer Webservice-Schnittstelle und dem Backend besteht, wurde in enger Abstimmung mit dem Kunden ein modernes Design entwickelt und das Frontend entsprechend umgesetzt.

Wir wünschen Matthias Woggon und seinem Team viel Erfolg auf der viscom 2013!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10